Ansprechperson

Markus Stark
Schulfussball / CS Cup
Obergiessenstrasse 8A
9444 Diepoldsau
Email: m.stark@bluewin.ch
Telefon: 079 424 56 39

Alle Details finden Sie auf der Website vom Credit Suisse Cup
Jahresbericht CS Cup (2021/22)
Bereits im Juni 2021 starteten wir mit einem Workshop aller Turnierleitungen im Hotel Newstar in St.Gallen mit den Vorbereitungen zur kommenden Saison 2021/22. Nach der pandemiebedingten Turnierpause waren wir gespannt, wie sich die Teilnehmerzahlen entwickeln würden. Bereits nach den Herbstturnieren war dann klar, dass die Schülerinnen und Schüler wieder Lust auf Fussball verspürten. Vor allem bei den Knabenteams war die Steigerung teils sehr markant. Dafür gingen die Zahlen der Mädchen zurück. Aber warum?
Die Verkleinerung der Teams ermöglichte den Klassen plötzlich, zwei Teams zu bilden. Aber eben zwei Teams der Knaben, aufgefüllt mit Mädchen. Diese fehlten dann, um ein eigenes Mädchenteam zu bilden.
2018/2019 | 2021/2022 | |
Mittelstufe Knaben | 368 | 469 |
Mittelstufe Mädchen | 194 | 173 |
Oberstufe Knaben* | 313 | 300 |
Oberstufe Mädchen* | 207 | 191 |
TOTAL | 1082 | 1133 |
*In der Stadt St.Gallen mussten wir noch 72 Teams abweisen, da die Veranstaltungskapazität über 1000 Personen nicht bewilligt wurde.
Ein für uns neue Erfahrung machten wir dann am Finalturnier in Diepoldsau. Die Schiedsrichter beklagten sich immer wieder über die Einmischung der Zuschauerinnen und Zuschauer. So sehr wir uns über das tolle Ambiente mit über 1000 Personen auf dem Turnierplatz freuen, etwas mehr Fairness wäre hier angebracht. Lasst die Kinder spielen, motiviert sie und tröstet sie, freut euch mit ihren
Erfolgen.
Am Schweizerischen Finaltag in Basel durften wir uns über tolle Leistungen der St.Galler Teams freuen. Fünf Teams erreichten die Halbfinals, zwei davon sogar den Final und die Mädchen der 8. Klasse aus Oberuzwil wurden sogar CH-Meister
Diepoldsau, 19. August 2022
Markus Stark
Vorstand SGKFV
Schulfussball