Ansprechperson


Felix Wetter

 

Felix Wetter

Sportfonds Subventionswesen

Kruftstrasse 3
9424 Rheineck

Email: felix.wetter@bluewin.ch
Telefon: 079 295 60 39


  • Alle Gesuche müssen direkt online über die IG-Geschäftsstelle eingereicht werden.
  • Bei allen Fragen steht der Sportfonds-Verantwortliche Felix Wetter gerne zur Verfügung.
  • Alle Details (Formulare, Reglemente) finden Sie auf der Website der IGSVSV (Rubrik Sportfonds):

Bitte beachten Sie unbedingt die Ziffer 2.1.1: Bauliche Investitionen
Ein Gesuch für bauliche Investitionen darf nur einmal innert 24 Monaten eingereicht werden, d.h. zwischen zwei Gesuchen gilt eine Wartefrist von 24 Monaten. Investitionen sind im Vereinsbudget auszuweisen und dieses ist der Eingabe beizulegen. Beiträge aus dem kantonalen Sportfonds müssen in der Vereins-Jahresrechnung explizit ausgewiesen werden.


Sportfonds Subventionswesen

Berichtsjahr 1. Juli 2021 – 30. Juni 2022: Kurzbericht
Im Berichtsjahr 2021-22 wurden den Fussballclubs im Kanton St. Gallen für Bauten / Anlagen und Material Fr. 952’580.00 und für Einzelsportler und Sportanbieter Fr. 251’250.00 aus dem Sportfonds bezahlt bzw. in Aussicht gestellt.

Sportfonds-Bewilligungen an St. Gallische Fussballclubs

Die grössten Beiträge für Bauten und Anlagen sind:
2021/2022
FC Au-Berneck
Neubau Garderobengebäude und Hauptspielfeld
Fr. 297‘420.00
FC Weesen
Verbreiterung Hauptspielfeld und LED-Platzbeleuchtung
Fr. 198’750.00
FC Waldkirch-Bernhardzell
Neubau Garderobengebäude
Fr. 100‘000.00
FC Bütschwil
Sanierung Kunstrasen
Fr. 50‘000.00
FC Widnau
Zweites Soccer Cage
Fr. 36’200.00
FC Fortuna
Vordach Garderobengebäude
Fr. 18’300.00
Die grössten Beiträge für Materialanschaffungen und Unterhaltsmassnahmen sind
2021/2022
FC Kirchberg
Fussballtore, Transportrollen
Fr. 15‘230.00
FC Diepoldsau
Linienmarkiergerät
Fr. 14’000.00
FC Ebnat-Kappel
Automower
Fr. 14’000.00
FC Grabs
Automower
Fr. 14’000.00
FC Mels
Linienmarkiergerät
Fr. 14’000.00
FC Rüthi
Linienmarkiergerät
Fr. 14’000.00
FC Staad
Tore, Netze
Fr. 10’100.00
Mehrjahresvergleich der Subventionen
2006/2007 Fr. 479’080.00
2007/2008 Fr. 717’540.00
2008/2009 Fr. 707’160.00
2009/2010 Fr. 507’360.00
2010/2011 (18 Monate) Fr. 641’460.00
2012 Fr. 442’250.00
2013 Fr. 1’191’690.00
2014 (6 Monate) Fr. 350’000.00
2014/2015 Fr. 411’030.00
2015/2016 Fr. 519‘170.00
2016/2017 Fr. 889‘960.00
2017/2018 Fr. 858‘590.00
2018/2019 Fr. 751‘080.00
2019/2020 Fr. 1’669’410.00
2020/2021 Fr. 1’342’390.00

Verfahrensänderungen zum Wohle der Sportorganisationen
Alle Gesuche müssen DIREKT ONLINE über die IG-Geschäftsstelle eingereicht werden. Alle Details (Formulare, Reglemente) finden Sie auf der Website des IGSGSV www.igsgsv.ch

Massgebende Sportfonds-Richtlinien
Bitte beachten Sie die massgebenden Sportfonds-Richtlinien. Sie erleichtern allen Beteiligten die Arbeit und erhalten erst noch viel schneller den entsprechenden Beitrag. Sie finden die Richtlinien unter www.igsgsv.ch oder auch über unsere Homepage www.sgkfv.ch.

Herzlichen Dank
Die Zusammenarbeit mit der Sportfonds Kommission der IG St. Galler Sportverbände war im vergangenen Jahr ausgesprochen gut. Ein ganz spezieller Dank geht an den Geschäftsleiter Marco Peter. Der Vorstand des SGKFV bedankt sich auch im Namen der Vereine und Sportanbieter für die grosszügige Unterstützung und das konstruktive Zusammenwirken ganz herzlich. Dieser Dank richtet sich auch an die St. Galler Regierung und das Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen.


Rheineck, August 2022

Felix Wetter SGKFV
Sportfonds