Ansprechperson

Mario Ammann
Sport-verein-t, Besondere Aufgaben
Howartrain 14
9642 Ebnat-Kappel
Email: mario.ammann@thurweb.ch
Telefon: 079 696 30 55
- Alle Gesuche (Label-Bewerbung) werden direkt an die IG-Geschäftsstelle eingereicht.
- Bei Fragen / Beratung Sport-verein-t (auch im Bewerbungsprozess) stehe ich gerne zur Verfügung.
- Alle Details (Formulare, Reglemente) finden Sie auf der Website von Sport-verein-t:
Jahresbericht Sport-verein-t 2021/2022
Ein strukturiertes und voll funktionsfähiges Online-Formular soll die Labelbewerbung Sportverein-t für den Bewerber erleichtern. Die geplante Einführung auf Anfang 2021 verzögert sich leider, gemäss Information durch die IG St. Galler Sportverbände.
Ab 1. Januar 2022 können Erstbewerbungen oder Verlängerungen für das Label Sportverein-t online eingereicht werden.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wird zukünftig auf die Einreichung per Papier verzichtet. Sowohl die erstmalige Bewerbung für das Qualitätslabel Sport-verein-t als auch die Verlängerung der Labelgültigkeit können elektronisch über die Webseite der IG St.Galler Sportverbände eingereicht werden.
Diverse Vereine haben die Label-Verlängerung erfolgreich eingereicht oder sind aktuell noch im Bearbeitungsprozess. Auch die Anzahl Label-Träger mit der bereits 4. Verlängerung ist angestiegen, dass heisst diese Vereine besitzen das Gütesiegel bereits über 11 Jahre.
Label-Träger Gültigkeit Stand 06.2022
- FC Altstätten **
- FC Trübbach *
- FC Rebstein *
- FC Rapperswil-Jona
- FC Kirchberg **
- FC Ebnat-Kappel *
- FC Uznach *
- FC Sevelen **
- FC Mels
- FC Staad **
- FC Rüthi *
- SC Brühl **
- FC Diepoldsau-Schmitter **
- FC Weesen
- FC Steinach
- FC Abtwil-Engelburg **
- FC Montlingen *
- FC Bazenheid **
- FC Flums *
- FC Gams **
- FC Au-Berneck 05
- FC Haag *
- FC Rorschach-Goldach 17
- FC Buchs **
- FC Rorschacherberg
- FC Grabs **
- FC Walenstadt
* Vereine mit bereits der 3. Verlängerung
** Vereine mit bereits der 4. Verlängerung
Das Gütesiegel «Sport-verein-t» wird von zahlreichen St.Gallischen Stadt- und Gemeindebehörden offiziell anerkannt. Zudem wird das verantwortungsbewusste ZusatzEngagement im Kanton St.Gallen mit leicht erhöhten Beiträgen aus dem «SportToto/Swisslos»-Fonds belohnt.
Erfreulicherweise hat sich «Sport-verein-t» als schweizweit einmaliges Angebot stark entwickelt. Dies beweist, dass es in den ehrenamtlich organisierten Sportvereinigungen nach wie vor viele verantwortungsvoll handelnde Funktionärinnen und Funktionäre gibt.
Ihnen gebührt Respekt und Wertschätzung!
Ein grosser Anteil der Vereine von unserem Verband (aktuell 27 Vereine) sind immer noch stolze Träger des Qualitätslabels Sport-verein-t.
Der FC Bazenheid, FC Kirchberg, SC Brühl, FC Diepoldsau-Schmitter, FC Sevelen und der FC Ebnat-Kappel haben in dieser Saison 2021/22 die 4. Verlängerung erfolgreich eingereicht.
Mit dem FC Altstätten und FC Abtwil-Engelburg streben bereits 2 Vereine die 5. Verlängerung an (elektronische Eingabe bereits in Prüfung).
Als Ansprechpartner zum Thema Sport-verein-t steht der SGKFV für alle Fussballvereine gerne zur Verfügung. Auskünfte bezüglich erstmalige Verleihung oder Verlängerung des Qualitätslabels Sport-vereint-t können gerne beim Sachbearbeiter Sport-verein-t eingeholt werden.
Weitere Informationen bezüglich Sport-verein-t können auf der Homepage der IG St. Galler Sportverbände abgerufen werden.
Mario Ammann
Sport-verein-t